- positiv geladenes Nukleon
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Proton — Wasserstoffion (Positiv) (fachsprachlich); positiv geladenes Nukleon * * * Pro|ton 〈n.; s, to|nen; 〉 positiv geladenes Elementarteilchen, zusammen mit dem Neutron Baustein von Atomkernen [<grch. proton „das erste“] * * * Pro|ton [↑ proto u. ↑… … Universal-Lexikon
Wasserstoffion — Elektronenwelle (fachsprachlich); Elektron; Proton; positiv geladenes Nukleon * * * Wạs|ser|stoff|ion, das: ↑ Ion des Wasserstoffs, z. B. ↑ Proton. * * * Wasserstoff|ion, nach den Nomenklaturregeln der IUPAC Sammelbezeichnung für Ionen, die… … Universal-Lexikon
P+ — Proton (p+) Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften Ladung 1 e 1,602176462 · 10−19 C … Deutsch Wikipedia
Atom — Eine Illustration des Heliumatoms im Grundzustand, die den Atomkern (rosa) und die Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Elektronen (schwarz) darstellt. Der Heliumkern (oben rechts) ist in Wirklichkeit kugelsymmetrisch; das ist bei manchen größeren… … Deutsch Wikipedia
Proton — (p+) Klassifikation Fermion Hadron Baryon Nukleon Eigenschaften [1] Ladung 1 e … Deutsch Wikipedia
Elementarteilchenfamilie — Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren bezeichnen die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik – also 6 Quarks, 6 Leptonen, die Eichbosonen (Austauschteilchen) und das Higgs Boson – als… … Deutsch Wikipedia
Elementarteilchenfamilien — Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren bezeichnen die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik – also 6 Quarks, 6 Leptonen, die Eichbosonen (Austauschteilchen) und das Higgs Boson – als… … Deutsch Wikipedia
Fundamentalteilchen — Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren bezeichnen die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik – also 6 Quarks, 6 Leptonen, die Eichbosonen (Austauschteilchen) und das Higgs Boson – als… … Deutsch Wikipedia
Hypothetisches Teilchen — Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren bezeichnen die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik – also 6 Quarks, 6 Leptonen, die Eichbosonen (Austauschteilchen) und das Higgs Boson – als… … Deutsch Wikipedia
Subatomare Elementarteilchen — Elementarteilchen sind die kleinsten bekannten Bausteine der Materie. Die meisten Autoren bezeichnen die Teilchen des Standardmodells der Teilchenphysik – also 6 Quarks, 6 Leptonen, die Eichbosonen (Austauschteilchen) und das Higgs Boson – als… … Deutsch Wikipedia